Der Grenz-Verlag

Der Verlag

Tätigkeitsbereich und Firmengeschichte

Ursprünglich 1951 als Zeitungsverlag von Josef H. Mühlhauser gegründet, spezialisierte sich der Grenz-Verlag schon bald auf die Herausgabe von Fachbüchern. Bekanntheit erlangt der Verlag mit seinen Fachbüchern wie z.B. dem „Beamten-Dienstrecht“, dem „Gehaltsgesetz“ oder dem „Vertragsbedienstetengesetz“, wodurch er eine wertvolle Unterstützung für die tägliche Arbeit im administrativen Bereich liefert.

Wurden anfänglich vor allem Werke auf dem Sektor des österreichischen Zollrechts verlegt, so erweiterte der Verlag seine Tätigkeit später auf Steuer- und Dienstrechtsliteratur, in weiterer Folge auch auf Leitfäden und Ratgeber für freiberuflich und selbständig Erwerbstätige. 1994 begann der Grenz-Verlag mit der Herausgabe von elektronischen Medien

Darüber hinaus ist der Grenz-Verlag Herausgeber der auf Steuer- und Abgabenrecht spezialisierten Periodika „Finanz Journal“ und „Österreichische Zoll- und Steuernachrichten“.

grenzver_loc

 

Verlagssitz in 1020 Wien, Floßgasse 6